Use Case

Internet 2 go & BackUp als Komplettpaket / “Router as a Service” (RaaS)

Mit diesem Komplettpaket aus Services und Hardware sind die Anforderungen für eine standortunabhängige Internetanbindung und/oder Absicherung der primären Breitband-Versorgung mit DSL oder Glasfaser abgedeckt. Die Lösung beinhaltet eine Kombination aus professionellem LTE-Router inklusive Konfiguration, integrierter IoT SIM-Karte plus entsprechendem individuellen Tarif gemäß Bedarf sowie eine feste private IP-Adresse als kostengünstiges Paket mit monatlicher Miete.
Darüber hinaus sind weitere umfangreiche Serviceleistungen inkludiert, u.a. kostenfreier Tausch bei Defekt des Routers oder der SIM-Karte sowie technischer Support.

Für die sichere und unkomplizierte Verbindung von Endgeräten, IP-Kameras sowie Video- und Überwachungstechnik oder kompletten Anlagen und Maschinen über LTE mit dem Internet ist dieses fertig vorkonfigurierte Kommunikationspaket genauso geeignet wie für das BackUp / Absicherung der primären Internet-Anbindung, bspw. der DSL-Leitung.
 
Dabei zeichnet sich die Lösung insbesondere durch hohe Flexibiltät und ein breites Anwendungsspektrum aus, so dass nahezu jedes Szenario bedient und abgedeckt werden kann, auch was das benötigte Datenvolumen betrifft. Weitere Vorteile liegen in der Kalkulierbarkeit und Transparenz bei den Kosten, da das gesamte Paket aus LTE-Router, integrierter SIM-Karte mit individuellen Tarifparametern mit einem monatlichen Mietbetrag berechnet wird, und im umfangreichen Leistungsumfang mit zahlreichen inkludierten Services, sei es kostenfreier Gerätetausch bei Defekt, der deutschsprachige Support oder die hohen Sicherheitsstandards.
 
Einige Einsatz-Beispiele und Anforderungen im Überblick:
 
Ladesäulen & Ladestationen für Autos, E-Bikes & andere Elektro-Fahrzeuge
  • Geringes Datenvolumen ausreichend – 5 bis 50 MB
  • Übermittlung von Status- & Abrechnungsinformationen über 24/7 Verbindung zum Management- & Abrechnungssystem
  • Einspielen von Software-Updates
 
Fernzugriff / Fernwartung / Predictive Maintenance von Maschinen & Anlagen
  • Mittleres Datenvolumen benötigt – 300 bis 750 MB
  • Monitoring & Auswertung
  • Alarmierung & proaktive automatische Information
  • Einspielen von Software-Updates
  • Reduzierung von Ausfall- & Stillstandszeiten
  • Effiziente Ressourcen- & Personalplanung, bspw. für Servicetechniker-Einsätze
 
Überwachung von Firmengeländen, Baustellen & abgezäunten Bereichen mittels IP-Kameras / Videotechnik
  • Großes Datenvolumen erforderlich – 2 bis 10 GB
  • Sofortige Übermittlung von Alarmen, Meldungen & Aufzeichnungen an die Zentrale oder Leitstelle, die zusätzlich auch auf die Kameras / Technik zugreifen kann
  • Anbindung überall möglich, auch an abgelegenen oder schwer zugänglichen Orten sowie Gebieten ohne vorhandene Infrastruktur – 24/7 Verbindung zum Internet
  • Schutz vor Vandalismus & Diebstahl sowie daraus resultierenden Schäden
 
BackUp für die primäre Internet-Anbindung oder Zwei-Wege-Absicherung für sicherheitsrelevante Anwendungen
  • Je nach Sicherheitsanforderung, Anwendung & Anzahl flexibel skalierbar – Datenvolumen von mittel bis sehr groß – 200 MB bis 100 GB
  • Umgehendes “Einspringen” bei Ausfall der regulären Internet-Anbindung, bspw. über DSL
  • Aufrechterhaltung des normalen Geschäftsbetriebes – keine Ausfall- oder Stillstandszeit, bspw. weil die elektronischen Kassensysteme nicht mehr funktionieren
  • Zweitanbindung oder “Zweitweg” für Alarm- & Meldetechnik, bspw. Brandmeldeanlagen
  • Schutz vor wirtschaftlichen Schäden
 
Primäre Internet-Anbindung für ständigen, temporären oder mobilen Einsatz
  • Je nach Einsatzgebiet & Anforderung große bis sehr große Datenmengen notwendig, die unter Umständen unlimitiert sein müssen – 1 GB bis 100 GB bzw. ohne Limit
  • Für Internetzugang & -nutzung an abgelegenen oder schwer zugänglichen Bereichen / Gebieten sowie Standorten mit schlechter oder ohne vorhandene Infrastruktur bzw. Breitband-Anbindung
  • Für temporäre Nutzung oder Überbrückung einer Internet-Anbindung – wie auf mehrmonatigen Baustellen oder beim Neubau bzw. in vor- & teilerschlossenen Gewerbegebieten, Bereichen oder Standorten
  • Für mobile Leitstände oder in Fahrzeugen bei Einsatz- & Rettungskräften – bspw. Feuerwehr, THW, Katastrophenschutz, etc.
 
Diese All-In-One-Kombination mit hochperformanten Komponenten lässt sich somit einfach, vielseitig und flexibel einsetzen und bildet mit seinem umfassenden Leistungspaket und transparenter Kostenstruktur eine ideale und auf die jeweilige Anforderung individuell zugeschnittene Lösung.
 

Anforderungen

Vorteile

Kontaktformular

Hinterlassen Sie uns eine kurze Nachricht und sagen Sie uns wie wir Sie am besten erreichen können.